News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGiebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL150067 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / 338748
Datum11.05.2006 12:58      MSG-Nr: [ 338748 ]33576 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Hallo!



    Geschrieben von Jürgen M@yerich möchte aber die 1500 l/min zur Diskussion stellen



    Da kann man darüber reden, aber wenn das schon mit 104 kg geht wollte ich nicht dran rütteln :-)



    Ich kenne ja meine Kollegen ;-)



    Geschrieben von Jürgen M@yer1000 l/min würde da doch für diesen Einsatzzweck (TSF usw.) reichen?



    Ok, da kann ich nicht widersprechen. Müsste dann eine PFPN 10/10 sein.



    Geschrieben von Dennis Rexwinkelauf der FireEngineering 2006 habe ich auf den Stand von Godiva (wenn ich mich recht entsinne) solch eine Tragkraftspritze gesehen.



    Das war die "Hale Godiva PowerFlow 10/10. Gewicht trocken 95 kg, Garantieleistung 1000 ltr/min bei 10 bar. Bei 8 bar (wenn ich die Kurve richtig deute) noch über 1200 ltr/min und bei 4 bar noch 1600 ltr/min. Die Pumpe hat eine Betriebszeit von 1 Stunde, der Tankinhalt beträgt 14 ltr.



    Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die bundesdeutsche DIN schreibt eine Betriebszeit von 2 Stunden vor?



    Vom Preis her ist die PowerFlox 10/10 aber relativ teuer. Wenn ich mich recht erinnern kann so um neun bis 10.000,-- ?



    Image Hosted by ImageShack.us



    Die PowerFlow verfügt über einen Honda Viertakt Motor! Die Abmessungen (LxBxH) betragen 675 x 496 x 606 mm. Der maximale Durchfluss beträgt 2100 l/min, der maximale Ausgangsdruck 16 bar.



    Neben den eingebauten (kleinen) Räder für den Einsatz auf festem Boden gibt es noch relativ viel Zubehör wie Teleskopmast mit 55 W Scheinwerfer, Separater Kraftstofftank mit Schnellanschluss, ausklappbare Tragegriffe und als besonderes Glanzstück das Schubkarren rad (gefällt mir besonders Gut).



    Image Hosted by ImageShack.us



    Alles in allem dürfte die Pumpe komplett und Einsatzbereit knappe 120 bis 125 kg wiegen (mit E-Starter). Aber wie gesagt, der Preis ist nicht gerade ohne :-(





    Gruß vom Donnersberg



    Jakob

    Alles meine ganz private Meinung!



    "Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".



    Man bettelt nicht um sein Recht, für sein Recht streitet man!






    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.136


    Giebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL1500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt