News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWelche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren28 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / 338814
Datum12.05.2006 00:35      MSG-Nr: [ 338814 ]7642 x gelesen

Moin



Ich würde wohl ein Rohr mit ca. 200 Litern Maximalleistung wählen, dessen Standardeinstellung (alle "Nippel" oben) bei gut 100 Litern liegt.



Das bildet die Möglichkeiten der Mehrzweckstrahlrohre ab, gut hundert Liter reichen meiner Ansicht für einen Großteil der Situationen und wenn es "dann etwas mehr sein darf" schraube ich virtuell das Mundstück ab und drehe auf 200 Liter auf.



AWG hat afaik Rohre mit drei Einstellungen (mehr kann niemand mehr sinnvoll bedienen bzw. sich merken), eine deutlich unter 100 l/min, eine bei 130 und eine bei 230 - oder zumindest in dieser Gegend (ich werde alt ;o) )



Gruß

Sebastian


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.172


Welche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt