News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Welche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren | 28 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / | 338846 | ||
Datum | 12.05.2006 09:30 MSG-Nr: [ 338846 ] | 7640 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Johannes Krause Für den "normalen" Zimmerbrand reichen ca.75-max.100l, da es sonst zu einer zu hohen Dampfentwicklung kommen kann. Nö, Standard-Einstellung bei dem beschriebenen HSR sind die 130l/min, also mittlere Stellung und Nase oben. Die Menge des sich entwickelnden Wasserdampfes reguliere ich über die Anzahl und Dauer meine Sprüh-Impulse. Die 130l sind ein ganz guter Mittelweg. Stelle ich beim Vorgehen fest, dass ich weniger Wasser benötige, schalte ich einen Gang runter, ist das Gegenteil der Fall, schalte ich einen Gang hoch. Mehr Möglichkeiten brauche ich nicht und möchte ich eigentlich auch nicht haben. Gruß, | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|