News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWelche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren28 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / 338847
Datum12.05.2006 09:33      MSG-Nr: [ 338847 ]7652 x gelesen

Hi,



Geschrieben von Christian SchorerSprühbild ja, beides wird schon schwieriger.



Es kommt drauf an, wie Du das Strahlrohr hälst. Normalerweise kommt man an beide Verstellorgane mit einem Handgriff dran, so daß ich beide beim Flash-Over-Reflex arretieren KANN und somit Strahlform und Durchflussmenge verstelle.

Gruß,

Christian Rieke



"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."

(Albert Einstein)

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Welche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt