News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWelche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren28 Beiträge
AutorMich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / 338870
Datum12.05.2006 13:28      MSG-Nr: [ 338870 ]7644 x gelesen

Geschrieben von Irakli WestIch hoffe, in den nächsten Paar Wochen in eine RDA zu kommen, und den kleinen (135) und den grossen AWG testen zu können.



Will ja nicht kleinlich sein, aber das kleine AWG hat 130l/min.



GEstern zuhause in der Wache noch nen bischen rumgespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass man mit einem Handgriff bei dem kleinen AWG nicht die Durchflußmenge/Sprühbild verändert bekommt, weil die Strecke der Verstellorgane unterschiedlich ist.



Ich werde bei uns deswegen schulen, mit dem kleinen HSR immer mit 130l/min vorzugehen, und bei Flashover lediglich das Sprühbild zu ändern.

Gruß

Michael



Das ist ausschließlich meine private und persönliche Meinung!



Buchtipps rund um das Thema Feuerwehr

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Welche Durchflussmenge bei Hohlstrahlrohren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt