News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGiebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL150067 Beiträge
AutorJürg8en 8D., Neukirchen v. W. / 338879
Datum12.05.2006 14:32      MSG-Nr: [ 338879 ]32905 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Geschrieben von Lüder Pottebend - wenn aber die Feuerwehr nur noch mit E-Starter leben will, dann soll sie auch von mir aus 300 kg tragen.

    Wir haben seit 1975 eine TS 8 ohne E-Starter. Jeder Maschinist unserer Wehr sehnt sich nach einem Anlasser! Wer sich am VW-Industriemotor schon mal halb tot gekurbelt hat, weiß warum. Außerdem hat unsere Pumpe auch ohne Anlasser 190 Kilo, das war bisher nicht das große Problem.



    Für uns kommt nur ein Viertakter in Frage, und da muß man mit Ausnahme der Fox wohl mit einem höheren Gewicht leben.

    MkG



    Jürgen Dichtl





    Meine persönliche Meinung!



    Meine Feuerwehr




    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.741


    Giebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL1500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt