News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Giebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL1500 | 67 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen / | 338898 | ||
Datum | 12.05.2006 18:24 MSG-Nr: [ 338898 ] | 33030 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Jürgen Dichtl Du meinst den VW-Industriemotor! Der hatte/hat aber eine Magnetzündanlage, und kann deshalb ohne Batterie gestartet werden, weil der Motor ohne Batterie läuft! Wenn eine Batterie bei solchen TS 8 verbaut war, so diente diese nur für den Anlasser, genauso wie die kleine Lichtmaschine des VW-Industriemotors nur für den Scheinwerfer da ist. Hallo, müßte man sich mal bei den Flugmotoren umsehen, dort ist die Magnetzündung häufig anzutreffen (hat wohl was mit der Zulassung zu tun), z.B. hier. Jetzt aber mal ehrlich. Wer will den heute noch an einer neubeschafften TS kurbeln, ziehen oder sonstwas. Ich nicht. Gruss Thomas
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|