News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Grpfhr. | 8 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / | 339012 | ||
Datum | 14.05.2006 00:12 MSG-Nr: [ 339012 ] | 4583 x gelesen | ||
Moinsens Ich war vor ein paar Wochen auf diesem Lehrgang an unserer schönen LFS. Erstmal eines: Net verrückt machen, auch Kassel kocht nur mit Wasser (und die Kantine sehr gut und reichlich *g*). Lebenselexier auf diesem Lehrgang ist der Führungskreislauf und (vor allem bei der Planübung) die Gefahrenmatrix. Beides bekommst du aber in ausreichend kurzen Abständen mehrfach verabreicht, das muss einfach ins Hirn. Lernunterlagen bekommst du dort, einige cm stark und durchgehend wirklich gut und aktuell. Die hau dir aber bloß nicht komplett in den Kopf, sondern zieh dir raus, was wirklich wichtig ist. Überhaupt musst du mit Sinn und Verstand lernen, nicht stupide irgendwas in die Birne hauen. Ganz wichtig freilich - auch mal Pause machen =) Auch lernt sichs in der Gruppe besser als allein stundenlang auf dem Zimmer, man bemerkt auch schneller seine Stärken und Defizite. Ich halte nichts von Fragebogen-auswendiglernen, aber weil ich weiß dass ich damit in der Minderheit bin maile ich dir was, falls ichs noch finde. Warnung vorweg: Mit einigen Antworten bin ich nicht einverstanden, und sie sind auch garantiert nicht offiziell oder von der HLFS ausgegeben... Und zum Schluss nochmal auf Punkt eins verweisend: Net verrückt machen *lassen* :o) Gruß Sebastian - der grad vorhin erstmalig GF gespielt hat ;o) PS: Was die Ausbilder angeht: Nur sehr wenige sind mies, viele sind echt gut, und Lenz toppt sie alle - der Mann ist einfach einsame Spitze =) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|