News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachung ==>> Wie habt Ihr es organisiert ???37 Beiträge
AutorMart8in 8S., Hennef / 339099
Datum14.05.2006 22:46      MSG-Nr: [ 339099 ]16917 x gelesen

Hallo,



der entsprechende Gruppenführer überwacht seine Trupps selber. Unabhängig davon, wie groß die Einsatzstelle ist und wieviele Mannen unter PA rumlaufen. Auch wenn wir zur Nachbarschaftshilfe / überörtlichen Hilfeleistung ausrücken überwachen wir unsere Jungs selbstverständlich selber.



Wer sich von zentraler Überwachung umstellt hat damit vielleicht erstmal schwierigkeiten, aber es ist die einzige Möglichkeit wirklich die Übersicht zu behalten und seine fehlenden Trupps rechtzeitig zu bemerken. Mal ganz abgesehen davon, dass alles andere der DV7 widerspricht.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.837


Atemschutzüberwachung ==>> Wie habt Ihr es organisiert ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt