News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gruppenführer (THW)
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachung ==>> Wie habt Ihr es organisiert ???37 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / 339297
Datum16.05.2006 21:33      MSG-Nr: [ 339297 ]16918 x gelesen

Geschrieben von Jochen KöhlerWir haben nicht auf jedem fahrzeug solch eine Tafel, aber auf den Erstausrückfahrzeugen der 2 Abteilungen sind jeweils eine Tafel verlastet so dass egal welche Abt. als erste am Einsatzort ist die Atemschutzüberwachung aufgebaut werden kann.





Schön. Und wie überwacht der GrFü des zweiten Fahrzeugs jeder Abteiung seine Jungs?



Ich fürchte ich kenne die Antwort...

Aber sag jetzt bitte trotzdem nicht, daß das auf der Tafel des ersten Fahrzeugs passiert.



Denn genau das zeigt dann, daß Überwachung und Führungsgliederung auseinanderfallen was der unumstößliche Beweis für die Untauglichkeit eines solchen Systems ist.



Und es macht auch keinen Sinn bei jedem Standardgebäudebrand bereits alle Gliederungen aufzulösen, den Fahrzeugführern ihre Kräfte abzunehmen, sie zentral zwischenzupuffern und dann irgend einem anderen Führer wieder zu unterstellen.



Das kann man bei besonderen Lagen machen, in denen nicht mehr Fahrzeugbezogen gearbeitet werden kann.

Wer aber anfängt das bei Allerweltslagen zu machen, der hat den Sinn nicht verstanden...







Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!



Christian Fischer

Wernau





P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Atemschutzüberwachung ==>> Wie habt Ihr es organisiert ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt