News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEmpfehlung zum Wickeln der Feuerwehrleine24 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Ottweiler / 339338
Datum17.05.2006 09:07      MSG-Nr: [ 339338 ]19319 x gelesen

Hallo Jochen,



ich kann Dir von dieser Wickelmethode nur abraten. Wir haben jetzt mehrmals die Erfahrung gemacht, dass die Leine zwar nicht mehr unkontrolliert auslaufen kann, jedoch für "andere" Tätigkeiten als das bloße Mitführen im Beutel nur noch eher schlecht als recht einzusetzten ist.

Falls man die Leine am "falschen Ende" erwischt, kann man sie nur noch unter echten Schwierigkeiten einsetzen. Das unkontrollierte Auslaufen wird zwar vermieden, das kontrollierte Auslaufen jedoch merklich erschwert.



Ich kann nur "modernere" Leinenbeutel empfehlen und vor allem den Rat geben, sich beim "Stopfen" der Leine Zeit zu lassen und das Ganze mit Bedacht sorgfältig auszuführen. Wenn dies konsequent durchgeführt wird, wir Dir auch eine traditionell verpackte Leine keine Schwierigkeiten machen.



Grüße aus dem Saarland.



Michel



PS: Meine Meinung.

Wo immer man hingeht...dort ist man dann.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Empfehlung zum Wickeln der Feuerwehrleine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt