News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Empfehlung zum Wickeln der Feuerwehrleine | 24 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Ottweiler / | 339356 | ||
Datum | 17.05.2006 09:51 MSG-Nr: [ 339356 ] | 18662 x gelesen | ||
Hallo Jörg Geschrieben von ---Jörg Raber--- kannst du mir zum Verständnis mal kurz erklären, wie das gehen soll? Das ist wohl wahr. Aber wie das bei Feuerwehrs leider nun mal ist, hab ich schon oft erlebt, dass trotzdem falsch damit umgegangen wird und die Leine nach 30cm auf dem Boden landet. Leider passiert es dann, dass die teilweise entworrene Leine irgendwie weiter geworfen wird und dann ein echtes Chaos entsteht. Viele nehmen auch das kompakt gewickelte Leinenpaket aus dem Beutel und versuchen dann damit zu arbeiten. Meines Erachtens ist das vor allem Übungssache. Aber das ist natürlich wieder ein anderes Thema.... Geschrieben von Jörg Raber Mit den neuen Beuteln wird die Spezialwickelei nach ersten Erfahrungen nicht mehr zwingend notwendig sein. Und das ist auch gut so. ;-) Meine Meinung. Viele Grüße Michel Wo immer man hingeht...dort ist man dann. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|