News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kleinlöschfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikTaktik zurück
ThemaFührbarkeit von Einheiten oder denkwürdige Zuweisung von Fun5 Beiträge
AutorThom8as 8M., Burgen / 339488
Datum18.05.2006 01:00      MSG-Nr: [ 339488 ]4664 x gelesen

Geschrieben von Jakob TheobaldAch ja, laut Aussage wurde dem KLF vom Land die 47 zugewiesen da der Löschwassertank auf Grund der Beladung verkleinert wurde. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

Aha, der 400l Löschwassertank wurde also noch verkleinert. Auf 350l oder gar 300l ? Das beschaffte Fahrzeug ist doch weder ein KLF noch ein TSF (laut Norm). Also gehört es erst recht unter die 49. Weil die 49 trägt ja nicht nur das KLF, sondern auch der GW-TS, sowie alle sonstige Löschfahrzeuge (Ausnahme Sonstige TLF, diese tragen die 29). So sind mir auch TSF-W (sogenannte KTLF) bekannt, die zusätzlich (TS 8 ist an Bord) eine Hochdruckpumpe für den Schnellangriff haben, welche ebenfalls unter 49 geführt werden.



Also an Hand von Funkrufnamen den Fahrzeugtyp bzw. die Beladung ableiten zu können, kann man heutzutage wohl getrost vergessen...



Gruss

Thomas



Plus auf Masse, das knallt klasse...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.610


Führbarkeit von Einheiten oder denkwürdige Zuweisung von Fun - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt