News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Jugendfeuerwehr
Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaUmsetzung FwDV 3 (neu) bei der JF9 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Dietzenbach / 339500
Datum18.05.2006 09:09      MSG-Nr: [ 339500 ]6964 x gelesen

Hallo Sebastian!



Also erstmal finde ich es ja sehr schön, dass eure Kreisausbilder sich einfach darauf "geeinigt" haben dass der AT seine Leitung selbst verlegt, aber wie viele Feuerwehren haben noch gar keine STK? Weiterhin ist es auch nicht Sinn, mit einer JF nur das zu trainieren, was tagsüber in der eigenen Wehr angesagt ist. Wir haben auch nur Staffelfahrzeuge und tagsüber eine recht übersichtliche Personalstärke, aber trotzdem üben wir mit den Jugendlichen das vorgehen einer Gruppe und einer Staffel. Jetzt haben wir schon eine moderne FwDV die gleichzeitig so viele Freiheiten lässt und es erlaubt das Personal flexibel einzusetzen, da sollten wir das auch nutzen. Einfach die Jugendlichen auf diese Flexibilität hin ausilden. Mal die Aufgaben rotieren lassen. Nicht immer nur stur einen Weg gehen. Glaub mir, dann macht die Ausbildung auch wirklich Spass.



Gruß!

Oliver

<< Melden macht frei und belastet andere! >>

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.381


Umsetzung FwDV 3 (neu) bei der JF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt