News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaJährlicher Streckendurchgang ausreichend?24 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / 339941
Datum22.05.2006 12:30      MSG-Nr: [ 339941 ]13339 x gelesen

Hi,



Geschrieben von Thomas WeegeDas einfache durch die Anlage kriechen ist eh nicht der Brüller



2 verschiedene Arbeitsgeräte mit repdouzierbaren Belastungswerten, sowie eine Strecke, die mind teils kriechend, teils gehend zurückgelegt wird und man wird der DV7 gerecht. Liest zumindest meinereiner daraus. Die Atemschutzstrecke ist natürlich die belastbarste Variante, aber in Ausnahmefällen gibts sicherlich auch brauchbare Alternativen ;).



Geschrieben von Thomas WeegeEinige Inseln bei uns haben soweit ich weiß eine Sondergenehmigung für ihren Leistungsnachweiß.

Von wem muss man sich denn sowas genehmigen lassen?



MfG



Ingo

--



"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich."[Alexander Ristic]




Juli 2007 - Eckhaubertreffen


-

Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Jährlicher Streckendurchgang ausreichend? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt