News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr-Unfallkasse
RubrikAtemschutz zurück
ThemaJährlicher Streckendurchgang ausreichend?24 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / 339952
Datum22.05.2006 13:47      MSG-Nr: [ 339952 ]13196 x gelesen

Geschrieben von Ingo HornVon wem muss man sich denn sowas genehmigen lassen?





Gute Frage! Ich weiß es nur von den Ausbilderkollegen aus unserem Kreis. Ich kann aber gerne mal nachfragen. Irgendjemand muß es ja Absegnen,entweder die FUK oder der KBM.



Geschrieben von Ingo Horn2 verschiedene Arbeitsgeräte mit repdouzierbaren Belastungswerten, sowie eine Strecke, die mind teils kriechend, teils gehend zurückgelegt wird und man wird der DV7 gerecht. Liest zumindest meinereiner daraus. Die Atemschutzstrecke ist natürlich die belastbarste Variante, aber in Ausnahmefällen gibts sicherlich auch brauchbare Alternativen ;).



Die Vergangenheit zeigt aber das die Übungstrecke für diejenigen die schon 10 mal durch die selbe Anlage durchgegangen sind, sich nicht mehr so anstrengen müssen da sie wissen was sie als nächstes erwartet und wissen wie sie da am kräfteschonensten durchkommen.

------------------------------------------------------------------------

Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!



Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!



Meine Homepage







ICQ-Nummer: 320-028-330




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Jährlicher Streckendurchgang ausreichend? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt