News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Empfehlung zum Wickeln der Feuerwehrleine | 24 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / | 339972 | ||
Datum | 22.05.2006 16:48 MSG-Nr: [ 339972 ] | 18617 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüke Freese Gibt es zu diesem Beutel nähere Infos, wenn ja wo ? Normblatt z.B. Geschrieben von Lüke Freese Der Link bringt keine grossen technischen Hintergründe. Hab ich nie behauptet. Geschrieben von Lüke Freese Wie funktioniert das Zwei-Klappensystem. Stell Dir beim alten Leinenbeutel gegenüber (also an der Vorderseite) von der normalen Klappe eine zweite, gleichgroße vor. Beim verschließen wird nun zuerst diese uber die Leine gelegt, dann die zweite in Gegenrichtung obendrauf. Klickverschluß zu, fertig. --------------------------------------------------- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|