News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Jährlicher Streckendurchgang ausreichend? | 24 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Lörrach / | 340020 | ||
Datum | 23.05.2006 12:45 MSG-Nr: [ 340020 ] | 13289 x gelesen | ||
Tach, Geschrieben von Thomas Ryan Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber in Hannover muss man mindestens 30min mit Atemschutz im Einsatz gewesen sein (angeschlossen+gearbeitet), damit die Einsatzübung sich erübrigt. Von der Idee her nicht schlecht aber: Angenommen Lage Zimmerbrand im 2. OG, Treppenhaus verraucht mit Menschenrettung und anschließender Brandbekämpfung oder Ausgehnter Zimmerbrand, hohe Belastung durch Temperatur und Nullsicht. In beiden Fällen kann es dazu kommen das man nach 20-25 min. das Gerät leer hat. Würde bei eurer Regelung durchfallen als Einsatzübung, ist allerdings beides eine richtige Atemschutzbelastung. Daher denke ich das sowas etwas anderes formuliert werden sollte wie mit der Regelung "Einsatz > 30 Minuten. Gruß Christian ------------------------------------------------- | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|