News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Auffangbecken wie viel passt rein ...?? | 20 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / | 340346 | ||
Datum | 25.05.2006 17:59 MSG-Nr: [ 340346 ] | 10951 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Florian Seith Man kann doch mit Saugschläuchen oder einer 4 teiligen Steckleiter Auffangbecken für Flüßigkeiten bauen. Wie oft werden im Einsatz derartige Behelfsauffangbecken angewand ? Die Variante mit den Saugschläuchen wurde in unserer FF schon mehrmals im Einsatz erfolgreich praktiziert, eigend sich auch hervorragend um z.B. es unter ein Fahrzeug mit auslaufende Flüssigkeiten zu schieben. Übungsmäßig auch schon zur Not-Dekon aufgebaut. Die Steckleiter- und B-Druckschlauchvarianten sind mir mehr von JF-Übungen/Spielen bekannt. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|