News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
1. Truppführer
2. Task Force
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaEinsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug90 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / 340722
Datum27.05.2006 18:57      MSG-Nr: [ 340722 ]34734 x gelesen

Geschrieben von Eike Zimmermann24/50 zu Wohnungsbränden als erstes Fahrzeug rausschicken. Welchen Sinn hat das



Außer zum Blumengießen mit dem Werfer nicht sinnvoll einsetzbar.

Ein Atemschutzeinsatz ohne Rettungstrupp (Vgl. UVV & FwDV7) verwerflich.

Starkeingeschränkte Beladung



=>> keine sinnvolle Variante



Geschrieben von Eike ZimmermannMan hat 3 Mann Besatzung, 1 Maschi und 1 Angriffstrupp. Wo bleibt der Gruppenführer



Der ist dann nur noch TF, da ihm auch keine Gruppe zur Verfügung steht.



Geschrieben von Eike ZimmermannIn solchen Situationen sollte als ersten doch mindestens ein Staffelfahrzeug vor dem "Wasserbomber" ausrücken



Setze LF (Löschgruppenfahrzeug) als Optimum, ggfs. TSF-W oder TSF bei kleineren Kommunen statt Staffelfahrzeug.



Geschrieben von Eike ZimmermannAls zweites Fahrzeug kann so die Wasserversorgung zu Einsatzbeginn sichergestellt werden.





ggfs. kann ein Hubrettungsgerät sinnvoller sein (Bebauungsabhängig)



mit freundlichen Grüßen



Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.515


Einsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt