News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaScheunenbrand (Stroh) ? Korrekte Vorgehensweise18 Beiträge
AutorChri8sti8an 8M., Teuschnitz / 340749
Datum27.05.2006 20:23      MSG-Nr: [ 340749 ]9118 x gelesen

Wenn du denkst du kannst Rundballen und Rechteckballen (wie ich annehme) kontrolliert abbrennen und es geht schneller irrst du gewaltig. Bei den Ballen brennt nur die äußere Schicht und im Inneren der Ballen glüht es munter weiter. Ohne die Ballen auseinanderzureißen und dann abzulöschen brennt/glimmt es Tage. Auch wenn die äußeren Flammen am Ballen erloschen sind glimmen die Dinger mit starker Rauchbildung noch Tage weiter. Eure Einsatzleitung hat, in meinen Augen, vollkommen richtig gehandelt vorallem da das Brandobjekt noch im Zentrum eines Ortes stand.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Scheunenbrand (Stroh) ? Korrekte Vorgehensweise - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt