News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug | 90 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / | 340900 | ||
Datum | 29.05.2006 10:44 MSG-Nr: [ 340900 ] | 35016 x gelesen | ||
Also TLF 24/50 oder TLF 16/24-Tr als erstes raus ist ja noch die steigerung einer bisher von mir als Fragwürdig betrachtete vorgehensweise mit dem TLF 16/25 als erstes mit 1/3 auszurücken und den Rest mit einem LF 8 nach kommen zu lassen und dann mit zwei Fahrzeugen auf Gruppenstärke zu kommen, denn das LF 8/6 rückte auch nur 1/5 nach. So dass ein Löschzug auf eine Löschgruppe plus einen zusätzlichen Gruppenführer reduziert wurde! Andere Frage dazu, wie sieht das denn aus wenn das LF (24) mit 1/3 die DL mit 1/1 und das TLF 24/50 mit 1/1 ausrückt? Ich weiss die Frage erübricht sich eigentlich da wieder die Personen auf zu viele Fahrzeuge unsinnig verteilt werden. So hätte ich aber das TLF im Erstangriff. Ich würde da auch nichts von halten, jedoch gibt es doch bestimmt Berufsfeuerwehren und hauptamtliche Wachen die so arbeiten, oder? Geschrieben von Mathias Wille Vom Hörensagen kenne ich den Fall einer Ortswehr, die nachts mit dem TSF zum "Feuer, Menschenleben in Gefahr" ausrückte. Aufgrund einer am Abend stattgefundenen Übung waren die Atemschutzgeräte außer Dienst. Naja, das verschulden der verantwortlichen Führungskräfte dafür zu sorgen, das neue Atemschutzgeräte zur verfügung stehen, betrachte ich als schlimmer, als dass das TLF 24/50 als nächstes Fahrzeug nachgerückt ist! Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln, das man es versäumt vor oder nach einer Übung unter PA neue Geräte zur verfügung zu haben! Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, Schläuche vom Fahrzeug zulassen, da sie nass sind und erst zur Schlauchwerkstett müssen. Na dann MFG Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|