News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug | 90 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / | 340987 | ||
Datum | 29.05.2006 19:56 MSG-Nr: [ 340987 ] | 34705 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Ruhland Z.B. Hannover mit ELW 1/1, HLF-A 1/3, DLK 1/1 und HLF-B 1/3 Schon. Nur fahren die i.d.R. im "Zug"verband (auch wenn der ZFü hier nur so viel Personal hat wie ein FF-GrFü einer verstärkten Gruppe). Geschrieben von Daniel Ruhland "Personen auf zu viele Fahrzeuge unsinnig verteilt" würde ich da pauschal nicht sagen - diese Vorgehensweisen ermöglichen einfach eine größere Flexibilität im Tagesgeschäft (Klein- und Kleinstbrände, einfache TH, Türöffnungen etc.). Schon. nur sollte man sich überlegen, ob es nicht ab einem gewissen Punkt Sinn macht ein KEF mit 1/1 und Personal (zentral für das Stadtgebiet) zu besetzen, das nicht mehr im LZ tätig werden kann (z.B. gesundheitliche Gründe) und damit den Kleinkram außer Bränden abzudecken. Dann hat man sogar zwei "richtige" LF immer im "Zug" dabei. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|