News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug | 90 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Waldrach / | 341057 | ||
Datum | 30.05.2006 09:11 MSG-Nr: [ 341057 ] | 34701 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Eike Zimmermann Ich lese sehr oft von Feuerwehren, die ihr 24/50 zu Wohnungsbränden als erstes Fahrzeug rausschicken. Welchen Sinn hat das? Man hat 3 Mann Besatzung, 1 Maschi und 1 Angriffstrupp. Wo bleibt der Gruppenführer? Wie sieht es mit dem SiTr aus? Atemschutzüberwachung übernimmt der Maschi, aber kann der Grfü, der sich im Innenangriff befindet, erste Entscheidungen von innen Treffen(nachrückende Kräfte anfordern, Anwohner nach vermissten befragen,...)? Es ist MEINER Meinung nach nahezu unmöglich mit einem Truppfahrzeug einen ordentlichen Erstangriff zu fahren. Wie du schon oben schreibst reicht das Personal meist hinten und vorne nicht. Wir haben die Kombination TLF 24/50 und LF 8. Die Mannschaft des TLF bereitet den Löschangriff bis zum Verteiler vor und erkundet. Das nachrückende LF 8 bringt dann den fertig ausgerüsteten Angriffstrupp. Ist eine Notlösung und mehr als suboptimal. Ich erwarte hocherfreut unser neues LF - mit Wasser. Gruß Florian Meine Meinung!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|