News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaKennzeichung der PSA in Kleiderkammer6 Beiträge
AutorMarc8 G.8, Linkenheim-Hochstetten / 341151
Datum30.05.2006 16:00      MSG-Nr: [ 341151 ]4833 x gelesen





Hallo Sven,

mit diesem Thema habe ich mich selbst noch nicht so richtig befasst. Ich kann dir aber sagen wie es bei uns läuft. Bei der PSA der Aktiven sind bei der Einsatzjacke 90 5 Namensschilder aus dem gleichen Material wie die Einsatzjacke dabei. Ein Namesschild würde mit Klettverschluss sowieso auf die linke Brustseite der Jacke draufkommen. Wir nähen dieses Namensschild drauf. Ein Namensschild nähen wir ganz unten auf das Innenfutter. Hat diesen Sinn das manchmal beim Waschen Jacke von Innenfutter getrennt werden, so weiss jeder, wem welche Jacke und welches Innenfutter gehört.Ein Namensschild wird auf die Seitliche Tasche im Beinbereich der Überhose genäht. Die anderen zwei Namensschilder stehen dem FA zur freien Verfügung um etwa die Baden-Württemberghose damit zu kennzeichnen. Bleibt aber jedem selbst überlassen. In der Jugend hatten wir eine ganz einfache kostengünstige Idee. Jeder JFA bekommt bei uns bei Aufnahme in die JF eine Nummer zugeteilt. Mit dieser Nummer hat man auch im Rechner Zugriff auf alle persönlichen Daten des JFA ob Krankheiten Nichtschwimmer etc. Wir lassen uns in einem örtlichen Betrieb (Sohn der Familie selbst in unserer FF) Knöpfe stanzen mit der persönlichen Nummer und zwar 3 Stück. Ein knopf kommt in die Innentasche der JF Uniformjacke und ein Knopf in die Tasche der Uniformhose.Der dritte Knopf kommt in die Innentasche der Recgenschutzjacke. Mit der eingravierten Personalnummer sehen wir also wem welcher Gegenstand gehört. Wir haben auch die grössen der Uniforgegenstände mit in unser Computerprogramm genommen so sehen wir welche Grössen noch vorrätig sind und welche nachbestellt werden müssen. Die Knöpfe kommen desshalb in die Taschen das sie 1. aussen "doof,uncool" aussehen und 2. sind sie in den Taschen auch noch vor Abrieb verschmutzung etc geschützt. Jeder kennt das das einem aussen an einem Kleidungsstück ein Knopf abreisst. Aber innen nicht und selbst wenn geht der Knopf ja nicht verloren denn der liegt in der Tasche;-)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen oder ein paar Anregungen geben



Gruss Marc


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Kennzeichung der PSA in Kleiderkammer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt