News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaZuverlässigkeit digitaler Meldeempfänger17 Beiträge
AutorHend8rik8 T.8, Südlohn / 341212
Datum30.05.2006 20:20      MSG-Nr: [ 341212 ]9665 x gelesen

Hallo,



wir haben bei uns auch mehrere Melder im Einsatz. Die "Häuptlinge" haben eine Patron! Der läuft soweit ich weiß auch sehr zuverlässig. Die Mannschaft hat den Hurricane bzw. Hurricane voice. Diese sind am zuverlässigsten! Habe den selber schon seit ca. 5-6 jahren und hatte noch keinen aussetzer dabei.

Ausserdem habe ich seit 3 monaten einen Eurobos Romeo+ von meiner Firma bezahlt bekommen (wegen Textmeldung, verlassen der Arbeitsstelle), und bin auch damit sehr zufrieden. Besonders der Preis (netto 154,-- EUR + evtl. Codierungskosten) ist sehr günstig.



Gruss aus Südlohn



Hendrik


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Zuverlässigkeit digitaler Meldeempfänger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt