News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatztaktischer Wert 24/50 als erstes Fahrzeug | 90 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / | 341260 | ||
Datum | 31.05.2006 10:14 MSG-Nr: [ 341260 ] | 34458 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Stefan Brüning Wie ist das zu erklären? Unterschiedliche Besatzungszonen und dadurch andere Verwaltungsstrukturen? Unsere Gegend wurde im März 1945 von der US-Army besetzt; diese lies die damals überkommenen Verwaltungsstrukturen (Gemeinde- und Kreisgrenzen) erhalten. Bewegung kam erst durch die Verwaltungsreform von 1972 in BaWü in die Gemeinden und Kreise; in BaWü wurde mit Wirkung vom 1.1.1973 aus bisher 63 Landkreisen 35 Kreise und Kreisfreie Städte gebildet; von über 3000 selbstständigen Gemeinden blieben noch 1100 übrig. Unser Rhein-Neckar-Kreis wurde damals aus den Landkreisen Heidelberg und Mannheim und großen Teilen des Landkreies Sinsheim gebildet; von den in diesem Gebiet vor 1973 existierenden 120 selbstständigen Städten und Gemeinden blieben noch 54 Gemeinden übrig. Mir ist nur bekannt, dass durch die komunale Neuordnung mitte der 1970er in NRW sehr viele Orte eingemeindet wurden und dadurch langfristig auch einige Feuerwehren in der Gemeindefeuerwehr aufgegangen sind. Feuerwehrmäßig gibts jetzt noch 106 FW-Abteilungen -es gab schon mehr- und es ist im Bezug auf Zusammenlegungen/Reorganisation hier einiges in Bewegung. Heute hat Alpen drei Einheiten, die für 13000 EW auf 60qkm zuständig sind und im Jahr ca. 60-100 Einsätze fahren. Unsere Gemeinde hat 22.000 Einwohner und grenzt direkt -bzw. ist mit diesen zusammengebaut- an zwei weitere selbstsständige Gemeinden mit je 14.000 bzw. 10.000 Einwohner die alle über eine eigene und selbstständige FF verfügen. Der Gemarkungsübergang ist fließend, teil geht er durch die Häuser oder von einer zur anderen Straßenseite; wenn es die Ortsschilder nicht gäbe, würde ein "Ortswechsel" kaum jemand merken. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|