News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
Funkmeldeempfänger
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaZuverlässigkeit digitaler Meldeempfänger17 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / 341291
Datum31.05.2006 11:30      MSG-Nr: [ 341291 ]9705 x gelesen

Hi!



Geschrieben von Henning KochDer Scriptor LX2 ist IMO eigentlich für BOS-Zwecke ungeeignet, trotzdem bin ich seit >5 Jahren recht zufrieden damit.



Meiner funktioniert auch seit Jahren prima, da die immer an die jeweilige Löschgruppenführung weitergegeben werden. Einzig in letzter Zeit habe ich Probleme, dass ich manchmal keine 2. Nachricht mit Text bekomme.



Wieso trägst du deinen FME überhaupt im Einsatz? Meiner bleibt schön im LF, dann verliere ich ihn nicht und er geht nicht kaputt :-)



Gruß

Katja



Gruß

Katja

"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."









Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Zuverlässigkeit digitaler Meldeempfänger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt