News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunk: 2m Band in Funkzentrale11 Beiträge
Autor ., Karlsbad / 341506
Datum01.06.2006 15:12      MSG-Nr: [ 341506 ]6524 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Martin Münich

wer von Euch nutzt ein 2m Band Gerät in seiner Funkzentrale?

Wird bei Bedarf mit einem Reserve-2m-HFG gemacht.





Macht es Sinn, kann so auch macher Fuunkspruch über 4m vermieden werden? und

Bei Übungen um das Gerätehaus?

Kann Sinn machen wenn sich Einsatz/Übung im Nahbereich um's GH abspielt. Wenn dadurch die Leitstelle von wichtigen Rückmeldungen abgehängt wird ist die Sache eher kontraproduktiv zu betrachten. Bei Entfernungen >1km und je nach "örtlich-geographischer" Lage kann es schon problematisch werden. Bei besonderen Großschadenslagen wie Sturm, Hochwasser weichen wir eher auf die vom Lkrs. zugewiesenen Oberbandkanäle unter 400 aus. Das Führungsgerätehaus hält dann den Kontakt über den 4m-Leitkanal zur Leitstelle.





Habt ihr ein HFG stehen oder ein stationäres?

Meines Wissens sind in Ba-Wü 2m-Feststationen verboten. (Bzw. nur mit besonderer Ausnahmegenehmigung möglich?) Jürgen?



Gruß aus dem Nordschwarzwald

Holger


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.614


Funk: 2m Band in Funkzentrale - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt