News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNachschub-Container / Rollwagen - Erfahrungen?20 Beiträge
AutorJoch8en 8W., Nellmersbach / 341586
Datum01.06.2006 23:41      MSG-Nr: [ 341586 ]10477 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoDie Ursprungsfrage kann man daher so einfach nicht beantworten, man muß schon genau überlegen, was man wofür braucht...



Bisherige Überlegungen:

Wagengröße nach Möglichkeit Europalettengröße, da evtl. Lagerung auf Palettenregal und Verladung mit Stapler o.ä.



- Wagen mit TS 8 und Zubehör

- Wagen mit B-Leitung in Buchten (evtl. mehrere bei Wegfall der vorhandenen Schlauchanhänger)

- Wagen Wassersauger mit Zubehör

- Wagen Rüstholz (Ergänzung zum RW bei Bauunfällen - der wird mit Sicherheit größer als Palettenmaß)

- Wagen Licht/Strom

- Wagen Bindemittel

- Wagen Schaummittel

- Wagen Ölsperre



Es werden mit Sicherheit auch nicht alle Wagen als "offroad-Ausführung" benötigt. Aber z.B. die Wagen TS, Schlauchleitung, Rüstholz sollten schon etwas geländegängig sein.



Ziel ist es, die vorhandenen Reserve-Mittel gut verlastbar und transportabel zu machen.

MkG

Jochen

www.feuerwehr.leutenbach.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.177


Nachschub-Container / Rollwagen - Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt