News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnaloge Alarmierung im Digitalfunk?35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / 341689
Datum02.06.2006 12:45      MSG-Nr: [ 341689 ]13072 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoOder glaubt Ihr im Ernst, dass bis dahin alle über digitalen Fahrzeugfunk verfügen (der auch funktioniert) UND die komplette Alarmierung (nach Deiner Meinung auch im 2 m Band!) umgestellt ist?



Zumal die Alarmierung dann zwingend eine sichere Inhouse-Versorgung als Voraussetzung hat, was m.W. bei der jetzt vorgesehenen Ausbaustufe noch nicht vorgesehen ist (sehr zum Leidwesen der Polizei die ja dachte, daß gerade das Thema mit digitalem Funk besser wird...).





Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!



Christian Fischer

Wernau





P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.181


Analoge Alarmierung im Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt