News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Wer war ehrlicher? (und realistischer) | 16 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / | 341744 | ||
Datum | 02.06.2006 15:00 MSG-Nr: [ 341744 ] | 8557 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten Lanz "Können wir nur hoffen, dass er nicht eintritt, der Ernstfall." Wieso. Das stimmt doch. Oder hoffst Du etwas anderes? Was man immer sehen muß, daß es bei Großlagen nicht mehr um Individualmedizingeht. Da wird die Triage zum Zug kommen und soundsoviele Opfer werden einfach sterben. Wir können dann nicht mehr jedem und allen helfen. Das ist Fakt. Die Kunst ist es jetzt nur, mit den vorhandenen Ressourcen die Grenze ab welcher dies eintritt so weit nach oben wir möglich zu verschieben. Aber die 100%ige Sicherheit und Rundumsorglospakete gibt es eben nicht. Das müssen auch viele Angehörige und FüKräfte der diversen Organisationen noch lernen. Daß man auch mal sagen muß "da ist keine Hilfe wie wir sie sonst gewohnt sind möglich". Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|