News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Weltmeisterschaft | 22 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / | 341878 | ||
Datum | 03.06.2006 14:20 MSG-Nr: [ 341878 ] | 5303 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Mäschle Maßnahmen die ich gegen Bumm treffen kann: Wie willst du dann ggfs. hunderte Verletzte im ehem. Wirkbereich versorgen ? Geschrieben von Josef Mäschle Brandbekämpfungs-Überbekleidung komplett: Jacke, Hose, Helm, Handschuhe, Gehörschutz bietet einen gewissen Schutz gegen Splitterwirkungen. Dann kannst du auch hinter einem Koffer RTW in Deckung gehen, hat auch eher psychologische Schutzwirkung. Geschrieben von Josef Mäschle Basisschutz C durch Maske und Filter am Mann. Kontaminationsprophylaxe ? Geschrieben von Josef Mäschle Bei Verschärfung Schutzanzug Richtung Tyvek F, Gummistiefel, Säureschutzhandschuhe, abkleben. Soll so vom Bund für die BD/SD- Helfer verteilt worden sein, aber mir sind noch keine in entsprechender Anzahl unter die Augen gekommen. Geschrieben von Josef Mäschle Eine EINWEISUNG dazu könnte allerdings auch nicht schaden... Durch wen, welcher Zeitumfang ? Vgl. ABC-Multiplikatorenausbildung AKNZ. mit freundlichen Grüßen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|