News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutz
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Themawas macht ein BF-Angehöriger wenn er z.B. mit 45 nicht AT-ta25 Beiträge
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / 342115
Datum04.06.2006 20:55      MSG-Nr: [ 342115 ]10296 x gelesen

Tach,



Geschrieben von Dirk RuzickaGeschrieben von Jakob Theobald

Also zurück zum Thema. Der gute ist mit 45 nicht mehr Atemschutz- sprich nicht mehr Feuerwehrdiensttauflich. Als Beamter hat er zwei Möglichkeiten. 1. In Pension (lacht nicht! Ich kenne Polizeibeamte die sind schon mit 30 in Pension gegangen) oder Weiterbeschäftigung in einer anderen Einrichtung der Stadt oder Gemeinde. Einer der wenigen Vorteile des Beamtenstatus. Eine 3. Möglichkeit ist das vollständige Ausscheiden aus dem Dienst und eine völlige Neuorintierung.





An der Theke witrd bei uns auch gerne krakeelt. Solche Ammenmärchen werden leider immer wieder erzählt.



Reelle Möglichkeiten:



Frühpensionierung

Beschäftigung im Tagesdienst: Werkstätten,Bote etc.......






Oder wie bei uns auch schon geschehen, als Besatzung der dementsprechenden SoFa's bei denen kein AS notwendig ist.





Gruß Andi


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


was macht ein BF-Angehöriger wenn er z.B. mit 45 nicht AT-ta - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt