News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrungen mit Glas Master | 27 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / | 342218 | ||
Datum | 05.06.2006 14:31 MSG-Nr: [ 342218 ] | 8466 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Josef Fischer Welche Erfahrungen habt Ihr mit Glas Master und Federkörner bis jetzt gemacht? Ein Gerät zum Trennen von Verbundsicherheitsglas wird immer wichtiger, da immer mehr Scheiben am PKW aus diesem Material gefertigt werden. Allerdings würde ich dazu einen Bleichaufreißer verwenden. Dieser ist weitläufiger einsetzbar, verursacht weniger Glasstaub und ist auch preiswerter. Federkörner wird natürlich auch benötigt, hierbei empfehle ich die Variante mit Feder zum Ziehen: auf Scheibe aufsetzen, Feder ziehen, loslassen ->Scheibe zerstört. Einscheibensicherheitsglas sollte zumindest in der Nähe des Patienten vor dem Zerstören abgeklebt werden. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|