News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleitwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaDV100 und Führungsstaffel7 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / 342326
Datum06.06.2006 11:47      MSG-Nr: [ 342326 ]6734 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Jan Becker

ich komme aus RLP und bei uns inder Gemeinde wird eine Führungsstaffel nach DV100 eingerichtet.

Mein Frage ist, ob es in anderen Gemeinden in RLP oder auch in anderen Bundesländern eine solche Staffel gibt.




Wir bauen zurzeit eine FüSt auf Stadtebene auf. Die Mitglieder dieser Einheit sollen als Qualifikation an Lehrgängen mind. "ZF" und "Einführung in die Stabsarbeit" haben.



Bestand hat bereits seit etlichen Jahren unsere ELW-Gruppe, die bei bestimmten in der AAO festgelegten Stichworten (größere Lagen eben, z.B. Großbrand, Gefahrgut usw.) alarmiert wird und den ELW 2 (bzw. KDOW nach TW Land NDS) besetzt und das Führungshilfspersonal dafür stellt.



Unsere Nachbarstadt Lehrte (Region Hannover) unterhält eine ähnlich aufgestellte "Nachrichtengruppe".



MkG, Sven


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


DV100 und Führungsstaffel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt