Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Analoge Alarmierung im Digitalfunk? | 35 Beiträge |
Autor | Marc8o S8., Niederneisen / | 342466 |
Datum | 07.06.2006 19:37 MSG-Nr: [ 342466 ] | 13118 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Die BF Koblenz verfügt über keinen "Digitalfunk". Sollten da irgendwie Digitalfunkgeräte genutzt werden, dann sind sie a) in einem Betriebsnetz (z.B. Bündelfunk, hat nichts mit BOS zu tun) oder b) nutzen für irgendwas eine digitale Übertragungsart. Aber definitiv für den Weg Leitstelle <-> Fahrzeug oder an der Einsatzstelle nicht.
Es gibt "Tetrainseln" bei den BOSén (z.B. Aachen, Berlin) aber nicht dort.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|