News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | was macht ein BF-Angehöriger wenn er z.B. mit 45 nicht AT-ta | 25 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / Aachen / NRW | 342707 | ||
Datum | 10.06.2006 07:58 MSG-Nr: [ 342707 ] | 10135 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk Ruzicka Hoheitliche Aufgaben...ggf. Eingriff in Grundrechte etc... Was ist denn mit den FF? Greifen die nicht in die Grundrechte ein ? (Freiheit der Person, Unverletzlichkeit der Wohnung, Recht auf körperliche Unversehrheit). Ist zumindets in NRW in § 38 FSHG geregelt. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|