News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Jährlicher Streckendurchgang ausreichend? | 24 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8C., Langeoog / Niedersachsen | 342843 | ||
Datum | 11.06.2006 17:43 MSG-Nr: [ 342843 ] | 13277 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Weege Einige Inseln bei uns haben soweit ich weiß eine Sondergenehmigung für ihren Leistungsnachweiß. Die machen den dann z.B. am Leuchtturm oder in den Dünen. Hintergrund ist das die Insel dann keine AGT griffbereit hätte wenn die Jungs auf´m Festland ihren Leistungsnachweiß machen. Welche Inseln sollen das sein? Also Unsere kann es nicht sein. Wir besuchen jährlich an 2 Terminen die Atemschutzstrecke. Das heißt also auch das die häfte der AGT Träger verfügbar bleibt. Das es eine Sondergenehmigung gibt ist mir neu. Klar sind die Inseln immer im Nachteil, aber wir machen das beste draus. Außerdem könnte man sich ja auch AGTler vom Festland ausleihen die dann einen schönen Tag auf der Insel verbringen könnten. Mit freundlchen Grüßen Tobias Culemann Feuerwehr Insel Langeoog | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|