News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Masterstudiengang Katastrophenvorsorge & Katastrophenmanagement in Bonn | 30 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 342888 | ||
Datum | 12.06.2006 09:21 MSG-Nr: [ 342888 ] | 7595 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyer warum? sollte sich das auf mein Post von vorhin beziehen (weil ich das ohne Zitat und Baum nur raten kann): Ich halte nach _meinen_ bisherigen Erfahrungen für die adhoc-Entscheidungen in der Gefahrenabwehr für nicht geboten, da Leute einzusetzen, die primär völlig anders denken gelernt haben. Politiker etc. sind auch in der Gefahrenabwehr wichtig, aber dafür gibts die Krisenstäbe o.ä. - und da gehören sie auch hin! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|