News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinistenlehrgang | 18 Beiträge | ||
Autor | Max 8B., Weinstadt / BaWü | 343428 | ||
Datum | 16.06.2006 14:48 MSG-Nr: [ 343428 ] | 6081 x gelesen | ||
Hallo Marc, Geschrieben von Marc Dickey Kann man dessen Inhalte ganz oder zumindest teilweise auf andere Lehrgänge verteilen? Auf welche? Mir fällt spontan kein anderer ein. Geschrieben von Marc Dickey Welcher Teil dieses Wissens wird wirklich gebraucht? Genau der Teil, der gelehrt wird. Wenn man einen Ausbilder hat, der etwas praxisbezogen an die Sache rangeht (dieses Glück hatte ich), so wird dieser wohl kaum etwas Lehren, was man nicht braucht. Geschrieben von Marc Dickey Bietet der Lehrgang ggf. weniger Wissen als Notwendig wäre? Je nach Ausbilder hört man dann solche Sachen: - Der Ausbilder leitet einem den Druckverlust mit, für den normalen FM, hochtrabenden Formeln her - Der Ausbilder macht Schräubchenkunde an der Pumpe Ich musste das in diesem Lehrgang zum Glück nicht anhören. Vorhergehenden andere Lehrgänge zeigten aber dieses Detailwissen (Funker). In den 6 Ausbildungstagen hat mancher FM schon genug damit zu tun, das korrekte Bedienen der Geräte zu erlernen. Da muss nicht noch haufenweis theoretisches Wissen in die Köpfe reingeprügelt werden. Geschrieben von Marc Dickey Welche Zielgruppen benötigen welches Wissen? Wenn der Lehrgang gut gemacht ist braucht der Maschinist genau das was gelehrt wurde. Natürlich wird der Kamerad eine TSF Wehr mit dem Teil über Schere/Spreizer wenig anfangen. Doch so eng abstufen kann man die Lehrgänge nicht. Zum angesprochenen Teil über die Motorsägen: Diesen haben wir nicht behandelt. In der kurzen Zeit könnte man eh nicht mehr machen wie ein Scheibchen absägen und zeigen wie man die Säge an und aus macht. Bei uns in der Wehr werden darum Motorsägenlehrgänge angeboten und eine halbwegs sinnvolle Grundlage zu bieten. Wobei die 2 Tage Sägenlehrgang eigentlich immer noch zu wenig sind um sicher mit der Säge arbeiten zu können. Gruß Max | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|