News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Kennzeichung der PSA in Kleiderkammer | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8J., Freising / Bayern | 343592 | ||
Datum | 18.06.2006 11:28 MSG-Nr: [ 343592 ] | 4805 x gelesen | ||
Servus, die Fa. Prym (ja die, die die Druckknöpfe herstellt) hat in Ihrem Programm Wäschestifte (auch Edding 8040) und Bügelbändern. Diese Bänder in die Kleidung mit dem Bügeleisen einfacvh einbügeln und beschriften (geht auch vorher). Nach nochmaliger Erwärmung geht das etikett auch wieder raus. Soweit zur Klein- und Billiglösung die nur ein paar Euro kostet. Professionell und mit viel Kostenaufwand gibt es dann Markierungs- und Verwaltungssysteme z.B. von thermo-Tex oder Thermopatch. Da muss amn aber richtig in den geldbeutel greifen, da hier die drucker und Bügelgeräte aus dem Profibereich kommen und man schon mal ein 4-stelliges Sümmchen abdrücken muss. schöne Grüsse Christian P.S. Dies ist meine persönliche Meinung!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|