News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wer nutzt diese Funktion war: Safety Officer | 2 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / Bayern | 344076 | ||
Datum | 20.06.2006 22:51 MSG-Nr: [ 344076 ] | 2933 x gelesen | ||
Hi Jan, Geschrieben von Jan Ole Unger mich würde mal interessieren, welche FW die Funktion des Safety Officers in Deutschland mit in den Einsatz/Übungdienst integriert, welche Aufgaben er dann übernimmt Nicht im Einsatz. Im Übungsdienst hat bei größeren Übungen (zumindest bei denen, wo ich was zu sagen habe ;-) jeder eingesetzte Ausbilder/Beobachter diese Funktion bei uns inne, d.h. er beobachtet, ob das eingeschlagene Vorgehen gefährlich ist/werden könnte (real betrachtet, nicht anhand der Übungslage) und greift dann entsprechend regelnd ein. Heißt zwar nicht SO, hat aber die gleiche Funktion ;-) Kleines Beispiel vom vergangenen Sa.: Anleitern mit tragbaren Leitern an schwierigem Objekt (kurzes Stück Dachfläche bis zum Fenster zu überbrücken), nur 1 FA Sicherung der Leiter (sah etwas überfordert aus). Also hab ich kurzfristig mit gesichert und einen anderen FA hergeholt, der das übernehmen soll. Geschrieben von Jan Ole Unger wie er gekennzeichnet wird (Lila Weste?)? Keine besondere Kennzeichnung... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|