News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchwagen
2. Software
Feuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWoran erkenne ich einen 'hochwertigen Feuerwehrschlauch?'2 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen344708
Datum23.06.2006 13:04      MSG-Nr: [ 344708 ]3085 x gelesen

Geschrieben von Matthias HentschelFür eine Materialbeschaffung bin ich auf der Suche nach Infos, an welchen Merkmalen ich einen qualitativ hochwertigen Feuerwehrschlauch erkenne?

Gegenfrage...wofür willst du denn den Schlauch einsetzen? Je nach Belastungsmerkmalen gibt es unterschiedliche Schläuche mit jeweils anderen Qualitätsschwerpunkten.

Wenn der Schlauch z.B. als B Schlauch auch vom Fahrzeug verlegt (neuen LF´s oder SW 2000) werden soll, dann ist auf
hohe Belastbarkeit in Längstrichtung
hohe Abriebfestigkeit
hoher Prüfdruck
zu achten

Soll es sich um farbliche Schläuche (neongelb oder so) handel gibt es nachträglich gefärbte Schläuche, wo die Farbe nicht so lange hält, wie spingefärbte Schläuche, wo die Faser bereits die entsprechende Farbe hat.

Abriebfestigkeit steigt bei Kette 3 fachgezwirnt im gegensatz zu 2fach gezwirnten. Noch höhere Abriebfestigkeit bieten die Innen und Außen gummierten Schläuche.

Je höher der mögliche Betriebsdruck, desto höher liegt auch der Platzdruck. Grad wenn sich noch Luft in den Schläuchen befindet kann es zu sehrhohen Druckstößen im Schlauch kommen, auch wenn er sonst nur bei 8 bar FW Pumpen Druck betrieben wird. Je höher desto besser.


Hoffe das reicht als Auskunft.

Gruß
Martin


Wir stellen auf dem OPS aus! Details in Kürze.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Woran erkenne ich einen \'hochwertigen Feuerwehrschlauch?\' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt