News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaÖlschäden12 Beiträge
AutorKlau8s H8., Münkeboe / Niedersachsen345249
Datum26.06.2006 10:25      MSG-Nr: [ 345249 ]10772 x gelesen

So sehe ich das auch. Aber wie bei euch sieht es bei uns auch aus. Mit der Änderung das die Fachfirmen bei uns für alle Landes- und Bundesstraßen den Auftrag haben und wir den rest. Das heißt wenn auf den Landes- und Bundesstraßen was passiert werden wir gerufen um den schaden abzustreuen. Dann kommt die Fachfirma und macht die Endreinigung. Auf den anderen Straßen werden wir alamiert damit wir den Schaden beheben. Das wir das Gefahrgut nicht alles von der Straße bekommen ist klar. Es wird dann aber kein weiteres vorgehen einer Fachfirma beauftragt obwohl sich kurz nach dem Abpfegen ein Schmierfilm bildet.


Die ist meine eigene Meinung und Vertritt nucht die Allgemeinheit

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Ölschäden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt