News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Ölschäden | 12 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen | 345302 | ||
Datum | 26.06.2006 15:10 MSG-Nr: [ 345302 ] | 10540 x gelesen | ||
Hallo Lüder, Geschrieben von Lüder Pott http://www.umweltbundesamt.de/anlagen/ltws-veroffentlichungen.html ich habe dieses Merkblatt trotz Ankündigung in der "Brandschutz" 2005 dort bisher nie gefunden - dafür findet sich auf der Startseite des LTwS ganz unten mittlerweile folgender Hinweis: Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" Der Beirat ?Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe ? (Beirat LTwS) wurdes Anfang der 70iger Jahre eingerichtet und hat seit 1991 das Bundesumweltministerium (BMU) auf dem Gebiet der Lagerung, des Transports und des sonstigen Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen beraten. Mitglieder waren Fachleute aus Bundes- und Landesbehörden, Verbänden, Industrie und Handel, Anlagenbau, Wasserversorgung, technischen Überwachungsorganisationen und der Wissenschaft. Auf der Seite der DWA bin ich auch noch nicht fündig geworden, insofern war ich schon stutzig, ob das fertige Merkblatt (ein Entwurf ist über www.ltws.de ja verfügbar) überhaupt schon erschienen ist. Allerdings führt es eine Stelle (googlebar) in ihrem Literaturbestand, also sollte es so sein. Ich hoffe, dass dieses Merkblatt, wenn es denn erhältlich sein sollte, ebenso kostenlos ist, wie das bsiher beim LTwS bei vergleichbaren Sachen der Fall war... mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|