News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Auch die Bundespolizei löscht Feuer | 98 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern | 345428 | ||
Datum | 27.06.2006 08:39 MSG-Nr: [ 345428 ] | 50794 x gelesen | ||
Hallo Fabian, nach da muss ich zustimmen, die letzten ABC-Einheiten die vom Bund beschafft wurden stammen von 1998 (und ausgeliefert wurde der letzte so um 2003....) Ich denke wenn Bund laut überlegt ob er sich nicht aus dem kompletten Brandschutz zurückzieht, und beginnt Strukturen aufzubauen (wenn auch nur im kleinen Rahmen) die schon vorhanden und arbeitsmäßig nicht überlastet sind, könnte man schon auf die Idee kommen, dass die da mehr vorhaben.... http://www.feuerwehr.de/news/2006/06/19/kats-bundesausstattung.php Das das THW schnell an seine Grenzen stoßen wird, dürfte wohl keiner abstreiten. Das beziehe ich nun mal primär auf das Personal. Das THW hat während der WM etwa 10.000 Helfer im Einsatz. Das sind 20% der Gesamtstärke, auf das gesamte Bundesgebiet gerechnet ist das THW eine verschwindend geringe Gruppe!!! Die WM ist ein punktuell konzentriertes Ereigniss. Katastrophen haben aber meist das Merkmal in der Fläche zu erscheinen... | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|