News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz345443
Datum27.06.2006 09:03      MSG-Nr: [ 345443 ]50554 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Christi@n PannierDie de facto unführbar ist und bei den meisten Katastrophen auf Führung durch die Bundeswehr angewiesen war.

Wobei auch die Bundeswehr da ein paar Problemchen hat, die jedoch aufgrund der Ausstattung und des Führungsstiles nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Welche Feuerwehr verfügt schon über Feldkabelbau, Kurierhubschrauber... aber lassen wir das.

Geschrieben von Christi@n PannierDie bis heute weder ein bundesweit einheitliches Funkrufnamensystem, noch eine bundesweit einheitliche Führungskräftekennzeichnung hat.

Und nicht zu vergessen eine bundeseinheitliche Ausbildung, Ausstattung, Ausrüstung, Fahrzeuge usw.

Geschrieben von Christi@n PannierWenn ich an Feuerwehr und Katastrophenschutz denke kriege ich immer ganz schnell Bauchweh.

Willkommen im Club!

Gruß vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt