News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 345491 | |||
Datum | 27.06.2006 09:58 MSG-Nr: [ 345491 ] | 295341 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Themengruppe: | |||||
Zwickau mit 99.000 Einwohnern hat 137 Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und 650 Angehörige der FF Und jetzt stellen wir uns einfach mal vor jeder ehrenamtliche FA würde pro Jahr 2 Schichten à 12 Stunden übernehmen. Wir kämen in der Summe auf 15600 gleistete Stunden oder anders gesagt: Man könnte sich rund 1,75 Funktionen im hauptamtlichen 24/7-Betrieb ersparen. Mal ganz ehrlich, was sind denn schon die im Beispiel genannten 2 Schichten? Insbesondere bei Städten mit BF klagen doch die FF oftmals über zu geringe Einbindung. Die für Einsätze aufgewandte Zeit liegt dort nicht selten weit unter denen eines FA in einer Stadt mit 25.000 Ew (mal von NRW abgesehen...) - und dieser leistet diese Zeiten auch während der normalen Arbeitszeit. Außerdem könnten im Rahmen dieser Dienst Ausbildungseinheiten laufen, die dann nicht noch zusätzlich das Zeitbudget des Ehrenamtlichen belasten. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|