News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Hilfsorganisation
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW345503
Datum27.06.2006 10:53      MSG-Nr: [ 345503 ]50714 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoDieses Erachten gilt für Angehörige JEDER Organisation von Bundeswehr, -polizei, THW, HiOrg bis hin zur Feuerwehr....

_Das_ steht ausser Frage und wage ich nicht zu bezweifeln. Ehr im Gegenteil bin ich da deiner Meinung nach mehr Geld, mehr einheitliche Strukturen, einer einheitlichen Führung!

Geschrieben von Ulrich CimolinoSoweit ich weiß hat das THW HA-Personal von örtlichen Strukturen in zentrale Strukturen ebenso umgesetzt wie die (Unterhalts-)Mittel.

ACK!

Geschrieben von Ulrich CimolinoDas ist ein internes Problem und hat schon intern genug Diskussionen und tragische Ereignisse ausgelöst und ist Dir sicherlich besser bekannt als mir!

Das sind interne Problem und haben schon zu zig debatten geführt, das stimmt! Über den Sinn bzw Unsinn dieser Zentralisierung kann man trefflich streiten.
Dieses aber in dem Zusammenhang zu setzen mit einen Suizid finde ich fehl am Platz.
Ich habe zu diesem Thema eine eigene Meinung, die sehr different zu dem ist was damals als Gründe aufgeführt wurden ich erlaube es mir aber nicht diese hier in diesem Forum öffentlich kund zu tun!


Geschrieben von Ulrich CimolinoJa wie jetzt - entweder baut Ihr Personal ab (wie Du oben schriebst), oder auf (das dann aus Umschichtungten oder Sonderetats - die übrigens auch Euronen darstellen, die vom Steuerzahler nur EINMAL ausgegeben werden können!)?!?

Dieser Etat wurde nicht in Personal sondern in Ausstattung investiert. Wie gehabt, Abbau des Personals.

Geschrieben von Ulrich CimolinoJetzt mal ein paar Fakten:

So weit mir bekannt werde ich dir gerne hier zu antworten.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWie sehen heute bzw. vor 5/10 Jahren die Strukturen der OVs bzw. LVs aus?

Die Strukturen im OV haben sich so weit verändert, das mehr Verantwortung und Verwaltungsaufgaben zum OV hin deligiert wurden.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWie hat sich im gleichen Zeitraum die zentrale Struktur (Bund, Schulen, "feste" (Auslands-)Einsatzkräfte, OPZ usw.) verändert?

Feste Auslandseinsatzkräfte gibt es nicht, zu dem Rest kann ich so weit leider nichts sagen. Möchte hier nur anmerken das z.B. durch die Auslandseinsätze dem THW wie dem Tsunami sind dem THW auch immense Kosten im Bereich Ausstattung entstanden. Teile der Anlagen sind nicht wieder zurückgeführt worden bzw. waren in einen so desulaten Zustand das eine Instandsetzung nicht Sinnvoll war. Diese Ausstattung muss vom THW wieder selber beschafft werden ohne zusätzlichen Etat dafür zu bekommen.

Was deine restlichen Fragen an geht kann ich dir hierzu keine genauen Aussagen tätigen.
Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.119


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt